Spielberichte KW 29

Klare Niederlage der Damen 1 beim TC Ludwigsburg!

Die Damen 1 des TC Benningen unterlag am vergangen Sonntag den Damen 3 des TC Ludwigsburg mit 5:1. Den Ehrenpunkt holte Katrin Pucher. Die Damen 1 liegen somit zum Saisonende im Mittelfeld und konnten sich den Klassenerhalt sichern. 

 Damen 50 erkämpfen sich 4:2 Sieg beim Tabellenzweiten TCL Vaihingen/Enz!

Im letzten entscheidenden Verbandsspiel waren in den Einzeln Christina Frigge, Nina Weber und Susan Seemüller erfolgreich. Cathrin Füller an Pos. 1 spielend, musste ihrer starken Gegnerin gratulieren. In den Doppeln sorgten Andrea Stängle/Uta Unger nach einem spannenden Matchtiebreak für den vierten Siegpunkt. Ute Stiefel, in ihrem ersten Spiel für die Damen 50, verlor mit ihrer Doppelpartnerin Cathrin Füller nach einer starken Leistung gegen das Vaihinger Spitzendoppel. So war die Freude groß über den abschließenden ersten Tabellenplatz, der im letzten Jahr noch den Aufstieg in die Verbandsliga bedeutet hätte. Dieses Jahr aber gibt es nur einen Aufsteiger aus zwei Staffelligagruppen, der in einem Entscheidungsspiel am kommenden Samstag ermittelt wird. Die Benninger Damen 50 spielen beim TC Ludwigsburg entweder um 10 Uhr oder um 14.00 Uhr. Dies wird eine große Herausforderung, da Ludwigsburg eine Vielzahl an guten Spielerinnen einsetzen kann, aber der letzte Ball zählt….

 Herren 40 4:2 Heimsieg besiegelt sicheren Klassenerhalt in der Bezirksstaffel 1!   

Nachdem vor der Saison der sogar Wiederaufstieg angestrebt  wurde, sind die Herren 40 nach dieser turbulenten Saison froh, den Klassenerhalt geschafft zu haben. Am letzten Spieltag haben nochmal Holger, Sven W., Tom und Ralf den Schläger gegen Untergruppenbach geschwungen. In den Einzeln konnten Sven, Tom und Ralf Ihre Spiele souverän gewinnen. Holger an 1 hingegen ist seiner Form wieder hinterher gelaufen und musste den Punkt an seinen Kontrahenten abgeben. Somit stand es zur Halbzeit 3:1 für den TCB. Ein Doppel musste nun den sicheren Sieg bringen. Die TCB Jungs haben sich für die Variante „ von Oben runter„ entschieden. Somit haben Holger/Sven das 1er Doppel gespielt und Tom/Ralf das 2er. Holger/Sven haben dabei einen Raketenstart hingelegt,  sind dann unerklärlich eingebrochen,  konnten sich aber 7:6, 6:0 den Sieg holen. Da war er dann, der wichtige vierte Punkt. Tom und Ralf dagegen haben sich ein hartes Match gegen die 1 und 4  geliefert und mussten dies leider mit 2:6, 2:6 abgeben. Diese Niederlage war zwar schade, aber viel wichtiger war, dass man den letzten Spieltag nochmal mit 4:2 gewinnen konnte und damit mit 3:3 Punkten den vierten Tabellenplatz erreicht hat. Tabellenerster mit 6:0 Punkten wurde TA SV Salamander Kornwestheim und steigt somit in die Staffelliga auf. Für Holger Peuckert war das nun nach 12 Jahren TCB das letzte Verbandsspiel für den TCB. Durch seinen Umzug in die Pfalz, wird er zukünftig für den Park-Tennisclub Grünstadt ab 2024 antreten. Wir bedanken uns bei unseren Fans und wünschen allen noch eine schönen Tennisausklang und einen guten Start dann für 2024. Ganz nach dem Motto, nach der Saison ist vor der Saison. Ich verabschiede mich nun als Mannschaftsführer und TCB Mitglied, es war eine geile Zeit. 

Viele Grüße Holger Peuckert

 

H55 verhelfen durch unfreiwillige 1:5-Niederlage gegen Ensingen zu deren Klassenerhalt!

Mit mittelmäßigen bis stark ausbaufähigen Einzelleistungen brachten sich unsere Oldies selbstverschuldet um einen würdevollen Abschluss in der Oberligastaffel. Nach einem 0:4-Zwischenstand durften Andi Gutjahr/Frank Füller „vorne“ sowie Edgar Brucker/ Chris Lehmann für den Schlusspunkt der ersten Oberligasaison sorgen. Das „Musiker-Doppel“ Edgar/Chris stemmte sich bravourös gegen das hoch favorisierte Ensinger „Spitzendoppel“ mit allem, was der Rentnerkörper noch hergab. Trotz zahlreicher Highlights konnten sie dennoch die 6:1, 6:4-Niederlage nicht verhindern. Andi und Frank hingegen machten sich das „Doppel-Leben“ selbst schwer, denn sie versemmelten immer wieder ihren durch feine Aktionen herausgespielten Vorsprung. Mit viel Glück und einer Prise Geschick erzielten sie im Match-Tiebreak noch den Benninger Ehrenpunkt. 

Mit einem ausgeglichenen 3:3 und einem Platz im Tabellenmittelfeld verabschieden sich unsere Greyhounds aus ihrer ersten Oberligasaison.

A.G.